Schwerin (nordPR) – Es ist beschlossene Sache: Im kommenden Jahr soll die neue Autobahnanschlussstelle Valluhn / Gallin unmittelbar am größten Gewerbegebiet Mecklenburg-Vorpommerns gebaut werden. Sie soll etwa sechs Millionen Euro kosten und wird bestimmt teurer … Doch viel absurder ist die Tatsache, dass es bereits ganze drei Kilometer entfernt einen Autobahnanschluß gibt. Dieser verfügt über einen mit einem Millionenaufwand ausgebauten Zubringer. Bis zum Gewerbegebiet Valluhn/Gallin bräuchte der Autofahrer etwa acht Minuten mit dem alten Autobahnanschluß. Aber das soll ja nun noch weniger werden für unser aller Steuergeld.
Der Neubau des neuen Autobahnanschlusses zum größten Gewerbepark des Landes in Valluhn/Gallin ist unvertretbar, kritisieren Naturschützer und Steuerzahlerbund gleichermaßen.
So wie im Fall der geplanten Autobahn 14. Auf dem bereits fertigen Teilstück zwischen der Autobahn 24 und der A20 herrscht zu vielen Tageszeiten eher tote Hose. Wenn ich zuweilen des Nachts diese Betonpiste nutze, dann habe ich es schon geschafft, dass weder auf meinen zwei Spuren noch auf den Gegenfahrbahnen ein anderes Fahrzeug unterwegs ist zwischen Auf- und Abfahrt . Na, dafürlohnt sich doch schon eine Autobahn!
Ach ja, allein der Ausbau zwischen Wismar und der Anschlussstelle Schwerin-Süd kostet mindestens 200 Millionen Euro. Die geplante vollständige Südverlängerung bis nach Magdeburg soll 1,3 Milliarden kosten. Allerdings wird am Nutzen dieser Verbindung bereits heftig gezweifelt. Laut Berechnung werden nur noch etwa 15.000 Fahrzeuge pro Tag statt der prognostizierten 30.000 erwartet. Aber wir befürchten mal, dass auch dieses unnütze Verkehrsprojekt kommen wird.
Der BUND nennt es eine ökologische Todsünde und ordnet die so genannte Kanzlerautobahn dem „dussligen Dutzend“ des Bundesverkehrswegeplans zu.
Man kann und sollte es eher pure Verschwendung nennen …
Und man sollte die Verantwortlichen in Bund, Land und Kommune, die solche Projekte beschließen, zur Verantwortung ziehen. Keine Angst Ihr „Volksverschwender“, das passiert nicht- noch nicht!!!
Meckpommel
(T/16.10.2011)
Dieser Artikel gibt ausdrücklich nicht die Meinung der Redaktion des Portals MECK-POMM-HITS.DE wieder
Ein kostenloser Abdruck oder die Verwendung dieses Textes sind jederzeit möglich unter ungekürzter Angabe der Quelle „www.meck-pomm-hits.de“.( Bei Fragen, Tel.: 0385-77501) ACHTUNG! Wir kontrollieren rund um die Uhr das Internet auf Urheberrechtsverletzungen mit unseren Texten!
………………………………………………………………..
ein Presstext von nordPR:
http://www.nordpr.de
info@nordpr.de
Tel.: 0385-77501
c/o TENNEMANN media GmbH
Gartenweg 30 c
19057 Schwerin
Tel.: 0385 – 77501
Fax: 0385 – 77502
info@tennemann-media.de
http://www.tennemann-media.deÂ
Â
nordPR ist ein Geschäftsbereich und Markenauftritt der TENNEMANN media GmbH.
Die Schweriner TENNEMANN media, gegründet 1999 von Leif Tennemann, realisiert u.a. Musik -, Wort – u. Buchproduktionen mit eigenem CD – Label, Musik – u. Buchverlag, Editionen, Vertrieb u. Spezialversand, Download-Service und Online-Shop. TENNEMANN Media arbeitet weiterhin erfolgreich als Eventservice und Presseagentur mit eigenen Online-Redaktionsdiensten, Info-Portalen und Online-Musikkanälen (u.a. OSTSEEMELODIE.DE / OSTSEELIEDER.DE ) mit den Schwerpunkten Mecklenburg, Vorpommern und Norddeutschland.
im Norden einkaufen:
http://www.tennemann.com