Plau am See (nordPR) – Zahlreiche Restaurants der Müritzregion laden in diesen Tagen ein zu den 5. Müritz Fischtagen. „Die Fischtage haben sich bei uns etabliert. Sie ziehen Jahr für Jahr Gäste in die Region. Viele Touristen kommen extra zu den Fischtagen an die Müritz, sagte Landeswirtschaftsminister Jürgen Seidel bei der Eröffnung in Plau am See.
Unter dem Motto „Frische Fische, feine Küche“ schlossen sich 2007 zahlreiche Restaurants vom Plauer See bis zur Müritz zusammen, um Fischgenießer mit kulinarischen Leckerbissen aus heimischen Gewässern zu begeistern.
In den teilnehmenden Restaurants können die Gäste jetzt zwei Wochen lang Fische der Mecklenburger Seenplatte in verschiedensten Variationen essen. Eine der regionalen Fischarten ist dabei die Maräne. Doch auch andere Fischarten aus den heimischen Gewässern wie Hecht, Barsch, Saibling, Schlei, Aal, Wels, Stör und Zander sind während der Müritzfischtage auch in diesem Jahr wieder zu erleben.
Ein Blick in die Speisekarten der letzten Jahre mag dies verdeutlichen. Denn da gab es Gerichte wie „Fruchtig mariniertes Störfilet in Butterschmalz gebraten mit einer Frischkäsehaube“, „Welsfilet in Rosmarin-Senfkruste auf Champignonporrée und gebratenen Schwarzbrotknödeln“ oder „Zander-Saltimbocca an Basilikumschaum“.
Solche Veranstaltungen sind nach den Worten des Landeswirtschaftsministers Seidel „erfolgreiche Beispiele für eine Saisonverlängerung in Mecklenburg-Vorpommern“. Im gleichen Atemzug als kulinarische Botschafter nannte Seidel auch die Heringswochen auf Usedom, die Hornfischwochen auf Rügen oder die Dorschwoche in Rostock.
Neben der Auftaktveranstaltung in Plau am See Den feierlichen Rahmen bilden bei diesem Event eine Auftaktveranstaltung in Plau am See, verschiedene Fischfeste und ein maritimer Fischmarkt in Waren zum Abschluss der Veranstaltung, auf dem Fischliebhaber frische Meerestiere erwerben können.
Ein kostenloser Abdruck oder die Verwendung dieses Textes sind jederzeit möglich unter ungekürzter Angabe der Quelle „www.meck-pomm-hits.de“.( Bei Fragen, Tel.: 0385-77501) ACHTUNG! Wir kontrollieren rund um die Uhr das Internet auf Urheberrechtsverletzungen mit unseren Texten!
……………………………………………
Programm der Müritz-Fischtage 2011
24. September 2011
Feierliche Eröffnung der Müritz-Fischtage 2011 in Plau am See – Plauer Fischzug
10:30 Uhr – Anlanden der Müritzfischer an der Metow, kurzes Aufspielen der Bekow-Dixielanders
Begrüßung geladener Gäste durch Bürgermeister Reier
11:00 Uhr – Festumzug von der Metow zum Marktplatz unter musikalischer Begleitung von Bekow -Dixielanders sowie unter Beteiligung von Plaulina und Gästen
11:45 Uhr – Offizielle Eröffnung der MÃœRITZ FISCHTAGE – Begrüßungsworte durch Jens-Peter Schaffran und geladene Gäste, anschließend Anstoßen mit Lübzer Pils
Übergabe der fangfrischen Fische an die Köche
Prämierung schönstes Kinderkostüm & Bühnendekoration durch die Kinder
12:00 Uhr – Anschnitt des Maränenbrotes (ca. 4 x 1 m in Fischform) für den guten Zweck
13:00 Uhr – Live-Kochshow „Probier Ma(h)l MÃœRITZ FISCHTAGE“ mit plau-kocht.de auf der Bühne und begleitender Moderation
Seehotel Plau (plau-kocht.de) – Filet von der hausgeräucherten rotfleischigen Wangeliner Forelle mit Apfel-Birnen-Chutney und Sellerie Mousse
Fackelgarten Plau (plau-kocht.de) – Mit Aromen gebratenes Filet vom Boeker Stör auf Pilz-Zuckerschoten-Gemüse mit Kürbis-Zwiebel-Pürree und Blumenkohl-Kartoffelplätzchen
13:30 Uhr – Live-Musik mit den Bekow-Dixielanders
14:00 Uhr – Live-Kochshow „Probier Ma(h)l MÃœRITZ FISCHTAGE“ mit plau-kocht.de auf der Bühne und begleitender Moderation
Strandhotel Goldberg (plau-kocht.de) – „Wälder, Seen und mehr“ – Filet vom Kölpin-Hecht in Speck gebraten, auf Pfifferlingen und Schnittlauch, Stampfkartoffeln und Petersiliensoße
Fischerhaus Plau (plau-kocht.de) – Saiblingsfilet unter der Wildkräuter-Kruste auf Kräutersaitlingen und Milchkartoffeln
14:30 Uhr – Live-Musik mit den Bekow-Dixielanders
15:00 Uhr – Live-Kochshow „Probier Ma(h)l MÃœRITZ FISCHTAGE“ mit plau-kocht.de auf der Bühne und begleitender Moderation
Lenzer Krug (plau-kocht.de) – Gehlsbacher Forellenfilet auf Gartengemüse mit Petersilienkartoffeln
Hotel Marianne Plau (plau-kocht.de) – Gebackenes Störfilet auf mediterranem Gemüse und Kräuterschaum
Parkhotel Klüschenberg Plau (plau-kocht.de) – Gedünstete Maränenfilets auf Balsamico-Schmand-Gurken mit Schalotten-Pflaumen-Relish und Buttermilchcrépes
15:30 Uhr – Live-Musik mit den Bekow-Dixielanders
16:00 Uhr – Köcherennen
20:00 Uhr – Lampionausfahrt des Plauer Seglervereins auf der Elde
ganztägig – Malen, Basteln, Schminken für Kinder, Fischeschätzen
25. September 2011
Abfischfest an der Fischer-Rotunde „Bolter Schleuse“
Beginn ab 9:30 Uhr
Großes Abfischen der Boeker Teichanlagen um 10:00 Uhr und 14:00 Uhr, Fischlehrpfad, Fischeschätzen, Räuchern, Unterhaltungsprogramm
30. September 2011
Großes Fischbuffet im Wirtshaus „Zur Eibe“ in Jabel
Beginn ab 18:00 Uhr, Preis p.P. 25,- €
Frischer Räucherfisch mit hausgemachten Brot- und Pestospezialitäten, Fischbratwürste aus eigener Herstellung, Livemusik und Lagerfeuer
1. Oktober 2011
Feiern mit der Fischerei Alt-Schwerin
Beginn ab 10:00 Uhr, Krebsessen nur mit Anmeldung
Ganztägiges Unterhaltungsprogramm mit Fischzug, abends großes Krebsessen
2. Oktober 2011
Großes Fischerfest der Müritzfischer auf dem Fischerhof Eldenburg
Beginn ab 10:00 Uhr
Fischzug (10:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr), Räuchern, traditionelles Netzeknüpfen, Fischeschätzen, Unterhaltungsprogramm
6. Oktober 2011
23. Ma(h)lRegional – Slow Fish in Romantik Hotel Gutshaus Ludorf
Beginn 19:00 Uhr, nur mit Anmeldung, Preis p.P. 39,- € für das 4-Gang-Menü (ohne Getränke)
Seien Sie herzlich eingeladen zum 23. Ma(h)lRegional im Rahmen der Müritz Fischtage. Küchenchef Thomas Köpke hat sich unter dem Motto „Slow Fish“ so einiges einfallen lassen. Es sei nur soviel verraten, dass die Maräne und die Müritzkrebse im Vordergrund stehen werden.
8. und 9. Oktober 2011
Genuss Finale in Waren (Müritz) am Seeufer und am Stadhafen
Beginn ab 11:00 Uhr
Zweitägige Abschlussveranstaltung der Müritz Fischtage 2011 am Stadhafen so wie am Fischerhof Waren (Müritz) mit Einblicken in das traditionelle Handwerk der Müritzfischer
•Showkochen „Probier Ma(h)l Müritz-Fischtage“ am Stadthafen mit Restaurants aus der Region und Verkauf an Jedermann
•die Müritzfischer präsentieren ihre Spezialitäten
•Unterhaltungsprogramm und Live-Musik mit ZDF-Hausband Woog City Stompers, Bekow-Dixielanders und dem Shanty Chor „De Schweriner Klönköpp“
•Kinderunterhaltung, Malen, Basteln, Schminken, Fischfigur Max
•Aalwettessen, Quiz, Fischereimuseum, Müritzfischer-Torte
•Strandkorb-Talk mit „MV tut gut“
•Weiße Flotte und Hotelbäderbahn
•Aussteller rund um die Themen Wasser und Maritimes
Veranstaltungsorte der Müritz-Fischtage
An der Metow
19395 Plau am See
Tel.: 03991 / 153425
Marktplatz Plau am See
19395 Plau am See
Tel.: 03991 / 153425
Fischer-Rotunde „Bolter Schleuse“
Boeker Mühle 4
17248 Boek
Tel.: 039823 / 27754
Wirtshaus „Zur Eibe“
Hoher Damm 7
17194 Jabel
Tel.: 039929 / 76955
Fischerei und Räucherei Alt-Schwerin
OT Wendorf 4
17214 Alt Schwerin
Tel.: 039932 / 49905
Fischerhof Eldenburg
An der Reeck 20
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 / 153425
Romantik Hotel Gutshaus Ludorf
Röbeler Straße 30-34
17207 Ludorf (Müritz)
Tel.: 039931 / 8400
Fischerhof Waren (Müritz)
Am Seeufer 73
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 / 153425
Stadhafen Waren (Müritz)
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 / 153425
………………………….
eine Presseinformation von nordPR
http://www.nordpr.de
info@nordpr.de
Tel.: 0385-77501
c/o TENNEMANN media GmbH
Gartenweg 30 c
19057 Schwerin
Tel.: 0385 – 77501
Fax: 0385 – 77502
info@tennemann-media.de
http://www.tennemann-media.deÂ
Â
nordPR ist ein Geschäftsbereich und Markenauftritt der TENNEMANN media GmbH.
Die Schweriner TENNEMANN media, gegründet 1999 von Leif Tennemann, realisiert u.a. Musik -, Wort – u. Buchproduktionen mit eigenem CD – Label, Musik – u. Buchverlag, Editionen, Vertrieb u. Spezialversand, Download-Service und Online-Shop. TENNEMANN Media arbeitet weiterhin erfolgreich als Eventservice und Presseagentur mit eigenen Online-Redaktionsdiensten, Info-Portalen und Online-Musikkanälen (u.a. OSTSEEMELODIE.DE / OSTSEELIEDER.DE ) mit den Schwerpunkten Mecklenburg, Vorpommern und Norddeutschland.
im Norden einkaufen:
http://www.tennemann.com
Musik und Infos aus dem Norden hören:
http://www.ostseemelodie.de – 100 % norddeutsch
http://www.ostseelieder.de – norddeutsch ohne Wenn und Aber