
Baltic Youth Philharmonic, Foto: Peter Adamik / Quelle-zur Verfügung gestellt von Usedomer Musikfestival
Ahlbeck (nordPR) – Noch bis zum 7. Oktober präsentiert das Usedomer Musikfestival mehr als 40 Veranstaltungen internationaler Künstler auf Deutschlands zweitgrößter Insel. Im Mittelpunkt der 19. Festivalausgabe steht in diesem Jahr die große russische Musiktradition, die an unterschiedlichsten Spielstätten wie Kirchen, Schlössern und Konzerthäusern zu erleben ist.
Auch das Abschlusskonzert am 7. Oktober widmet sich mit dem Violoncellisten Alexander Buzlov und dem Dirigenten Thomas Sanderling russischen Komponisten und ihrer Reflexion deutscher Musikgeschichte.
Fortgesetzt wird auch die Reihe der Peenemünder Konzerte. Sie wurden vor zehn Jahren vom Norddeutschen Rundfunk gemeinsam mit dem Usedomer Musikfestival und dem Museum Peenemünde ins Leben gerufen.
Auch an die jüngsten Festivalgäste wurde in diesem Jahr wieder gedacht. Für sie wurde die Kinderoper „Rettet Pluto!“ von Katia Tchemberdji in das Programm aufgenommen.
Seit 1994 widmet sich das Usedomer Musikfestival der musikalischen Vergangenheit und Gegenwart im Ostseeraum und präsentiert den musikalischen Reichtum eines Ostseeanrainerstaates.
So gibt es seit 2008 auch das gemeinsame Jugendsinfonieorchester Baltic Youth Philharmonic. Es vereint unter der Leitung von Musikdirektor Kristjan Järvi rund 100 hochtalentierte Musikstudenten aus allen Ostseeländern, darunter 16 Studenten von deutschen Musikhochschulen.
Weitere Informationen zum Programm und Kartenbuchungen sind unter der Telefonnummer 038378 34647 oder auf den Internetseiten www.usedomer-musikfestival.de, www.usedom.de zu finden.
Programmübersicht Usedomer Musikfestival 2012
 Â
15.09.
20:00 Uhr Kraftwerk Museum Peenemünde
Â
Eröffnungskonzert: Sinfoniekonzert – Die Zukunft der Ostsee
Baltic Youth Philharmonic
Teilnehmer der internationalen Dirigierklasse des BYP
Kurt Masur, Dirigent
Zusätzlich: Öffentliche Generalprobe um 10:30!
16.09.
12:00 Uhr Villa Irmgard, Seebad Heringsdorf Eintritt frei
Ausstellungseröffnung: Sommergäste – Russen auf Usedom
16.09.
15:00 Uhr Ev. Kirche Liepe Tickets
Russisches Landleben: Lieder, Sagen und Märchen aus Russland
Ensemble Polynushka
16.09.
19:30 Uhr Ev. Kirche Krummin Tickets
Serenade mit Berliner Philharmonikern
Philharmonisches Bläserquintett Berlin
Michael Hasel, Flöte
Andreas Wittmann, Oboe
Walter Seyfarth, Klarinette
Fergus McWilliam, Horn
Marion Reinhard, Fagott
Lilya Zilberstein, Klavier
17.09.
19:30 Uhr König-Christus-Kirche Świnoujście Tickets
Kammerkonzert — Junge Solisten der Ostsee
Ensemble NI&Co
Gediminas Gelgotas, Künstlerische Leitung
18.09.
19:30 Uhr Hotel Esplanade, Seebad Heringsdorf Tickets
Preisträgerkonzert: Young Concert Artists
Veit Hertenstein, Viola
François Kilian, Klavier
19.09.
19:30 Uhr Ev. Kirche Seebad Zinnowitz Tickets
Russischer Tango
Kibardin Quartett
20.09.
17:30 Uhr Romantikhotel Ahlbecker Hof Seebad Ahlbeck Tickets
Wie schön die Meereswoge singt
Uwe Grüning, Dichter
Jan Brachmann, Moderation
20.09.
19:30 Uhr Ev. Kirche Seebad Ahlbeck Tickets
Nur wer die Sehnsucht kennt
Stephan Genz, Bariton
Alexander Melnikov, Klavier
21.09.
20:00 Uhr Kraftwerk des Museums Peenemünde Tickets
Sinfoniekonzert: Abschluss der Saison im Musikland Mecklenburg Vorpommern
NDR Sinfonieorchester
Lars Vogt, Klavier
22.09.
15:00 Uhr Kulturhof Mölschow Tickets
Musik für Groß und Klein
Preisträger des Wettbewerbs »Jugend musiziert« aus Mecklenburg-Vorpommern
Â
22.09.
20:00 Uhr Haus des Gastes Seebad Bansin Tickets
Beethoven-Abend
Alexej Gorlatch, Klavier
(Ein kostenloser Abdruck oder die Verwendung dieses Textes sind ausdrücklich erwünscht und jederzeit möglich unter ungekürzter Angabe der Quelle „meck-pomm-hits“.( Bei Fragen, Tel.: 0385-77501) ACHTUNG! Wir kontrollieren rund um die Uhr das Internet auf Urheberrechtsverletzungen mit unseren Texten!)
…………………………………………………………………………………………………
Â
eine Presseinformation von:
Pressedienst nordPR
http://www.nordpr.de
info@nordpr.de
Tel.: 0385-77501
c/o TENNEMANN media GmbH
Gartenweg 30 c
19057 Schwerin
Tel.: 0385 – 77501
Fax: 0385 – 77502
info@tennemann-media.de
http://www.tennemann-media.de
Â
nordPR ist ein Geschäftsbereich und Markenauftritt der TENNEMANN media GmbH.
Die Schweriner TENNEMANN media, gegründet 1999 von Leif Tennemann, realisiert u.a. Musik -, Wort – u. Buchproduktionen mit eigenem CD – Label, Musik – u. Buchverlag, Editionen, Vertrieb u. Spezialversand, Download-Service und Online-Shop. TENNEMANN Media arbeitet weiterhin erfolgreich als Eventservice und Presseagentur mit eigenen Online-Redaktionsdiensten und Info-Portalen mit den Schwerpunkten Mecklenburg, Vorpommern und Norddeutschland.
Â
Musik und Literatur im Norden:
www.tennemann.com
Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern:
www.meck-pomm-hits.de
nordPR – das Presseportal im Norden:
www.nordpr.de