Warnemünde (nordPR) – Die Warnemünder Woche bringt ab heute für neun Tage Segelsport der Spitzenklasse und beste Sommerfeststimmung in das Ostseebad Warnemünde.
Bis zum 15. Juli nehmen 1500 Segler aus 25 Nationen an den unterschiedlichen Segelwettbewerben teil.
Dazu gibt es an allen Tagen ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Höhepunkten. Ob der „Niege Ümgang“, das Waschzuberrennen, die Drachenbootwettbewerbe, Strandpartys, das Shantychortreffen oder die Trachtengruppentreffen aber auch Live- und Discomusik am Leuchtturm und an der Mittelmole – für farbenprächtige Abwechslung und Unterhaltung für jeden Geschmack ist wirklich gesorgt.
Das ganze in der einmaligen Kulisse und mit dieser ganz besonderen Atmosphäre des legendären Ostseebades an der Warnowmündung.
Seit 1926 gibt es die Warnemünder Woche, die nach Unterbrechungen im Zweiten Weltkrieg in diesem Jahr ihre 75. Jubiläumsveranstaltung erlebt. Die Warnemünder Woche ist nach der Kieler Woche und der Travemünder Woche die drittgrößte Regattaserie in Deutschland.
Veranstaltungsplan / Programm der 75. Warnemünder Woche
Freitag, 6. Juli
 Â
10:00 Uhr Segeln – Warnemünde-Cup Â
Seeregatta; Seegebiet vor Warnemünde
Â
10:00 – 22:00 Uhr „Der Tag vor der Woche“ Â
Eröffnung der Bummelmeile; Alter Strom
Â
18:00 – 21:30 Uhr „Forever Young“ Â
Musik des legendären kanadischen Folk-Rockers Neil Young; Bühne am Leuchtturm
22.30 Auftaktfeuerwerk
 Â
Samstag, 7. Juli
 Â
9:15 Uhr Moderation und Information Â
zu „Der 11. Niege Ümgang“ mit Horst Marx; Bühne am Leuchtturm
Â
10:00 Uhr 11. Niege Ümgang Â
mit Böllerschüssen startet „Der Niege Ümgang“ von der Seestraße über Alexandrinenstraße, Pastorenhaus, Kirche, Mühlenstraße, Kurhausstraße und Seestraße, bzw. Promenade zur Bühne am Leuchtturm mit vielen Akteuren und den Musikanten The Marching Saints, Spielmannszug Neuseddin e.V. und Fanfarenzug Neubrandenburg; Seestraße
Â
11:00 – 12:00 Uhr Buntes Eröffnungsprogramm Â
Aufmarsch „Der Niege Ümgang“ und Programm mit Persönlichkeiten der historischen und modernen Geschichte Warnemündes. Musik und Unterhaltung mit Musikanten und Künstlern der Region. Der Fassbieranstich der Hanseatischen Brauerei Rostock bildet den zünftigen Abschluss der Eröffnungsveranstaltung. Der OB der Hansestadt Rostock, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, insbesondere namhafte Vertreter örtlicher Unternehmen (Sponsoren), nehmen die Eröffnung der 74. Warnemünder Woche vor.; Bühne am Leuchtturm
Â
11:00 Uhr Segeln – LM M-V Â
Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern in der Bootsklasse Ixylon; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – German Open Â
in der Bootsklasse Soling; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – IDJM Â
Internationale Deutsche Jugendmeisterschaften in der Bootsklasse BIC Techno; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segel-/Ranglistenregatten Â
420er, 470er, 505er, D-One, Flying Dutchman, Finn, Korsar, Kutter ZK 10, Pirat, RS:X; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – IDM Â
Internationale Deutsche Meisterschaften in der Bootsklasse OK-Jolle; Seegebiet vor Warnemünde
Â
12:00 Uhr 18. Rostocker Beachhandballtage Â
Nachwuchsturnier mit jeweils 6 Mädchen- und Jungenteams der Altersklasse 12-13 Jahre, Vor- und Zwischenrunden der Damen- und Herrenmannschaften; am Strand Block 1
Â
13:00 – 16:30 Uhr 25. Rostocker Pilsener Waschzuberrennen Â
des Faschingsclub „Die Macher“ e.V.; südliches Ende Alter Strom
Â
13:30 – 14:30 Uhr Konzert Â
Sax´n Anhalt – das Saxofun Orchester; Bühne am Leuchtturm
Â
15:00 – 18:30 Uhr NDR 1 Radio MV Musiknachmittag Â
Moderation: Dörte Graner
Musik: „Suntrain“ moderner Rock´n Roll; Bühne am Leuchtturm
Â
19:30 – 24:00 Uhr NDR 1 Radio MV Leuchtturmparty Â
mit Undercover und den DJs Maik & Mario; Bühne am Leuchtturm
Â
20:00 Uhr Festliches Eröffnungskonzert Â
zur 75. Warnemünder Woche mit dem Concertino Ensemble der HMT; Evangelische Kirche
 Â
Sonntag, 8. Juli
 Â
10:00 Uhr 18. Rostocker Beachhandballtage Â
End- und Platzierungsrunden der Damen- und Herrenmannschaften; am Strand Block 1
Â
11:00 Uhr Segeln – IDM Â
Internationale Deutsche Meisterschaften in der Bootsklasse OK-Jolle; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – 2 Up & Down Â
Seeregatta; Eventbereich WSC
Â
11:00 Uhr Segel-/Ranglistenregatten Â
420er, 470er, 505er, D-One, Dyas, Flying Dutchman, Finn, Korsar, Kutter ZK 10, Pirat, RS:X; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 – 14:00 Uhr NDR 1 Radio MV Jazztime live Â
Moderation: Leif Tennemann, mit „Jive Sharks“; Bühne am Leuchtturm
Â
11:00 Uhr Segeln – LM M-V Â
Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern in der Bootsklasse Ixylon; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – IDJM Â
Internationale Deutsche Jugendmeisterschaften in der Bootsklasse BIC Techno; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – German Open Â
in der Bootsklasse Soling; Seegebiet vor Warnemünde
Â
14:00 – 18:00 Uhr NDR 1 Radio MV Nachmittag Â
Moderation: Leif Tennemann
Musik: „Tripod“ – von Rock´n Roll bis Pop und „Frank Sinatra Show“ mit Roger Pabst; Bühne am Leuchtturm
Â
19:00 – 21:00 Uhr NDR 1 Radio MV Konzert Â
ReCartney – The Beatles & Paul McCartney Tribute Band; Bühne am Leuchtturm
 Â
Montag, 9. Juli
 Â
11:00 Uhr Segel-/Ranglistenregatten Â
420er, 470er, D-One, Dyas, Flying Dutchman, Finn, Korsar, Pirat, RS:X; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – IDJM Â
Internationale Deutsche Jugendmeisterschaften in der Bootsklasse BIC Techno; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – German Open Â
in der Bootsklasse Soling; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – LM M-V Â
Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern in der Bootsklasse Ixylon; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – IDM Â
Internationale Deutsche Meisterschaften in der Bootsklasse OK-Jolle; Seegebiet vor Warnemünde
Â
13:00 Uhr Segeln – hanseboot Rund Bornholm Â
Warnemünde – Rund Bornholm – Warnemünde, ca. 270 sm
Â
15:00 – 18:00 Uhr Konzert Â
Irish Coffee – the soul of Irland; Bühne am Leuchtturm
Â
19:00 – 21:30 Uhr Konzert Â
mit dem Blasorchester Hansestadt Rostock; Bühne am Leuchtturm
Dienstag, 10. Juli
 Â
11:00 Uhr Segel-/Ranglistenregatten Â
470er, Dyas; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – IDM Â
Internationale Deutsche Meisterschaften in der Bootsklasse OK-Jolle; Seegebiet vor Warnemünde
Â
15:00 – 18:00 Uhr Anne Bonny & Rockpiraten Â
räubern in allen musikalischen Schatzkisten; Bühne am Leuchtturm
Â
19:00 – 21:45 Uhr LA PRADO BAND Â
Havanna Night; Bühne am Leuchtturm
Â
Mittwoch, 11. Juli
 Â
11:00 Uhr Segel-/Ranglistenregatten Â
Dyas; Seegebiet vor Warnemünde
Â
15:00 – 18:00 Uhr Konzert Â
„Jackbeat“ – Live; Bühne am Leuchtturm
Â
18:30 – 19:30 Uhr Konzert Â
LETICIA – die Stimme Cubas; Bühne am Leuchtturm
Â
20:00 – 21:30 Uhr Party Â
DIE JUNX- EURODANC€ PARTY; Bühne am Leuchtturm
Donnerstag, 12. Juli
 Â
14:00 Uhr Segeln – LASER EUROPA CUP 2012 Â
Laser, Laser Radial, Laser 4.7; Seegebiet vor Warnemünde
Â
15:15 Uhr Rauch auf dem Wasser VIII / „Das Open Air Am Meer“ Â
Eröffnung/Moderation mit J. Bludau & M. Terpitz; Bühne am Leuchtturm
Â
15:30 – 16:00 Uhr Rauch auf dem Wasser VIII / „Das Open Air Am Meer“ Â
M. Treptow; Bühne am Leuchtturm
Â
16:30 – 17:30 Uhr Rauch auf dem Wasser VIII / „Das Open Air Am Meer“ Â
Jackbeat; Bühne am Leuchtturm
Â
18:00 – 18:45 Uhr Rund Bornholm Â
Siegerehrung der Regatta „Rund Bornholm“; Bühne am Leuchtturm
Â
19:00 – 20:00 Uhr Rauch auf dem Wasser VIII / „Das Open Air Am Meer“ Â
Spill; Bühne am Leuchtturm
Â
20:30 – 22:00 Uhr Konzert Â
Bad Penny; Bühne am Leuchtturm
Â
Freitag, 13. Juli
 Â
11:00 Uhr Segel-/Ranglistenregatten Â
2.4mR, A-Cat, H-Boot, J/24; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – German Open Â
in der Bootsklasse Hobie Cat 14; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – IDM Â
Internationale Deutsche Meisterschaften in der Bootsklasse Hobie Cat 16; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – Europa Cup Â
in der Bootsklasse Skippi 650; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – Deutschland Cup Â
in der Bootsklasse Streamline; Seegebiet vor Warnemünde
Â
14:00 Uhr Segeln – LASER EUROPA CUP 2012 Â
Laser, Laser Radial, Laser 4.7; Seegebiet vor Warnemünde
Â
15:00 – 16:15 Uhr Konzert Â
der Rock & Pop Schule Rostock; Bühne am Leuchtturm
Â
17:00 – 19:00 Uhr Konzert Â
der Gruppe TRANSIT – Eine Rocklegende kehrt zurück / Berlin; Bühne am Leuchtturm
Â
20:00 – 23:00 Uhr Party Â
mit der Partyband MoveManiaxx; Bühne am Leuchtturm
Â
Samstag, 14. Juli
 Â
8:00 Uhr 17. Warnemünder Drachenbootfestival Â
über 80 Teams mit jeweils 20 Paddlern + Steuermann/-Frau + Trommler/-in messen ihre Kräfte im Drachenboot; südliches Ende Alter Strom
Â
9:00 Uhr Segeln – Mecklenburgische Bäderregatta Â
Seeregatta Warnemünde – Kühlungsborn –
Heiligendamm – Warnemünde, ca. 30 sm; Eventbereich WSC
Â
10:00 – 19:00 Uhr 14. SHANTYTREFFEN Â
mit 8 Chören aus den nördlichen Bundesländern, Moderation Wolfgang Fiedler, jeder Chor stellt sich auf der Bühne am Leuchtturm mit einem Auszug aus seinem Repertoire vor:
10:00 – 10:15 Uhr Posaunengruppe der evangelischen Kirchgemeinde Warnemünde
10:30 – 11:15 Uhr „De Klaashahns“ Shantychor e.V. Ostseebad Warnemünde
11:30 – 12:15 Uhr Seemannschor Vegesack
12:30 – 13:15 Uhr Rostocker Shantychor „Luv un Lee“ e.V.
13:30 – 14:15 Uhr Stader Hafensänger
14:30 – 15:15 Uhr „De Goode Winds“ Kyritz
15:30 – 16:15 Uhr Shantychor „Blänke“ Wismar e.V.
16:30 – 17:15 Uhr Shantychor „Windrose“ Hamburg
17:30 – 18:15 Uhr Shantychor „Hasport“ Delmenhorst
18:30 – 19:00 Uhr Abschlusssingen aller Chöre
Â
11:00 Uhr Segeln – Deutschland Cup Â
in der Bootsklasse Streamline; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – Europa Cup Â
in der Bootsklasse Skippi 650; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – IDM Â
Internationale Deutsche Meisterschaften in der Bootsklasse Hobie Cat 16; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – German Open Â
in der Bootsklasse Hobie Cat 14; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segel-/Ranglistenregatten Â
2.4mR, A-Cat, H-Boot, J/24; Seegebiet vor Warnemünde
Â
14:00 Uhr Segeln – LASER EUROPA CUP 2012 Â
Laser, Laser Radial, Laser 4.7; Seegebiet vor Warnemünde
Â
19:00 – 24:00 Uhr Sommerparty am Leuchtturm Â
mit den DJs Maik & Mario; Bühne am Leuchtturm
 Â
Sonntag, 15. Juli
 Â
11:00 – 16:30 Uhr 12. WARNEMÜNDER TRACHTENTREFFEN Â
zum Abschluss der „Warnemünder Woche“, 10:30 Uhr Festumzug der Trachtenträger, Trachten- und Volkstanzgruppen mit The Pipes and Drums of Clan Mclanborough ab Haus des Sports durch Warnemünde zur Bühne am Leuchtturm, Beginn des Bühnenprogramms gegen 10:50 Uhr, Moderation: Horst Marx, jede Gruppe stellt sich mit einem Auszug aus seinem Repertoire vor:
10:50 – 11:00 Uhr Musik mit The Pipes and Drums of Clan Mclanborough
11:10 Uhr Begrüßung durch Moderator
11:15 – 11:35 Uhr Mildenitzer Danzlüd
11:40 – 12:00 Uhr Landlust Rastow
12:05 – 12:15 Uhr Kindergruppe Barth 1. / Drehorgel Sigrid Mertens
12:20 – 12:30 Uhr gemeinsames Tanzen / Fröhlicher Kreis
12:35 – 12:45 Uhr Kindergruppe Barth 2.
12:50 – 13:10 Uhr Volkstanzgruppe Damshagen
13:15 – 13:35 Uhr Völkshäger Trachtengruppe
13:40 – 14:00 Uhr Schüddel de Büx Greifswald / Drehorgel Sigrid Mertens
14:05 – 14:15 Uhr gemeinsames Tanzen / Holsteiner Dreitour
14:20 – 14:40 Uhr Trachtengruppe Parchim
14:45 – 15:05 Uhr Trachtengruppe Herzberg + 1 Tanz mit Parchim
15:10 – 15:20 Uhr Tanzgruppe der FFW Satow
15:25 – 15:45 Uhr Tanzgruppe Alt Meteln
15:50 – 16:10 Uhr Warnemünder Trachtengruppe / Drehorgel Sigrid Mertens
16:15 – 16:25 Uhr gemeinsames Tanzen / Tampet
16:30 Uhr Abschlusssingen (Wo die grünen Wiesen)
Â
11:00 – 16:00 Uhr 17. Warnemünder Drachenbootfestival Â
die Teams messen ihre Kräfte im Drachenboot, es geht über 100 m um die begehrte Trophäe des Coca-Cola-Sprint-Cup; südliches Ende Alter Strom
Â
11:00 Uhr Segel-/Ranglistenregatten Â
2.4mR, A-Cat, H-Boot, J/24; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – German Open Â
in der Bootsklasse Hobie Cat 14; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – IDM Â
Internationale Deutsche Meisterschaften in der Bootsklasse Hobie Cat 16; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – Europa Cup Â
in der Bootsklasse Skippi 650; Seegebiet vor Warnemünde
Â
11:00 Uhr Segeln – Deutschland Cup Â
in der Bootsklasse Streamline; Seegebiet vor Warnemünde
Â
14:00 Uhr Segeln – LASER EUROPA CUP 2012 Â
Laser, Laser Radial, Laser 4.7; Seegebiet vor Warnemünde
Â
16:45 – 18:30 Uhr Kurkonzert Â
zum Abschluss der 75. WARNEMÜNDER WOCHE
mit „3-Satz deluxe“; Bühne am Leuchtturm
(Alle Angaben ohne Gewähr.)
(Ein kostenloser Abdruck oder die Verwendung dieses Textes sind ausdrücklich erwünscht und jederzeit möglich unter ungekürzter Angabe der Quelle „meck-pomm-hits“.( Bei Fragen, Tel.: 0385-77501) ACHTUNG! Wir kontrollieren rund um die Uhr das Internet auf Urheberrechtsverletzungen mit unseren Texten!)
…………………………………………………………………………………………………
Â
eine Presseinformation von nordPR
http://www.nordpr.de
info@nordpr.de
Tel.: 0385-77501
c/o TENNEMANN media GmbH
Gartenweg 30 c
19057 Schwerin
Tel.: 0385 – 77501
Fax: 0385 – 77502
info@tennemann-media.de
http://www.tennemann-media.de
Â
nordPR ist ein Geschäftsbereich und Markenauftritt der TENNEMANN media GmbH.
Die Schweriner TENNEMANN media, gegründet 1999 von Leif Tennemann, realisiert u.a. Musik -, Wort – u. Buchproduktionen mit eigenem CD – Label, Musik – u. Buchverlag, Editionen, Vertrieb u. Spezialversand, Download-Service und Online-Shop. TENNEMANN Media arbeitet weiterhin erfolgreich als Eventservice und Presseagentur mit eigenen Online-Redaktionsdiensten und Info-Portalen mit den Schwerpunkten Mecklenburg, Vorpommern und Norddeutschland.
Â
im Norden einkaufen:
www.tennemann.com
Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern
www.meck-pomm-hits.de
nordPR – das Presseportal im Norden
www.nordpr.de