Wismar (nordPR-Mediendienst) – Das Filmfest Wismar startet heute zum 13. Mal. Zum Auftakt werden Filme im Rahmen des Kinderfilmfestes NAUTILUS gezeigt.
Beim Filmfest „für die Großen“ stehen dann insgesamt acht Spiel- und Dokumentarfilme sowie ein Kurzfilm auf dem Programm.Alle Streifen entstanden mit Unterstützung der Kulturellen Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern.
Zu KAHLSCHLAG, dem Eröffnungsfilm, wird am Filfest-Freitag Regisseur Max Gleschinski mit seinem Team zu Gast sein und seinen Film persönlich vorstellen. Als Vorfilm wird CAT LAKE CITY gezeigt, ein amüsanter Animationsfilm, der auf der Insel Rügen entstanden ist.
Am Filmfest-Samstag-Mittag (22.Juni) sind Regisseurin Viola Rusche und Regisseur Hauke Harder zu Gast zur Mecklenburg-Vorpommern Filmpremiere von TO B OR TO B FLAT. Der Regisseur Andreas Goldstein begleitet die Vorführung seines Streifens DER FUNKTIONÄR.
Am Filmfest-Samstag-Abend wird Regisseurin Halina Dyrschka zur Mecklenburg-Vorpommern Filmpremiere von JENSEITS DES SICHTBAREN – HILMA AF KLINT anwesend sein und gemeinsam mit weiteren Teammitgliedern ihren Film persönlich vorstellen.
Zum Episodenfilm WELT UNTER, dem Abschlussfilm des diesjährigen Filmfestes, werden alle 4 Regisseur*innen und weitere Teammitglieder anwesend sein.
(Honorarfreie Übernahme der Meldung jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“)
——————————————————————————————————————————
Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie bei TENNEMANN unter www.tennemann.com

“Rute raus, der Spass beginnt 2020”: der Kalender zur Kult-TV-Show des NDR / TENNEMANN Verlag / ISBN 978-3-941452-70-1

De Köksch ut Rosenow: Das Kochbuch Nr. 1 zur Kochschule ut „De oll Dörpschaul“ in Rosenow
TENNEMANN Verlag
ISBN 978-3-941452-53-4

De Ehrengäst:
Fritz Reuter und Klaus Groth – eine plattdeutsche Geisterbeschwörung
TENNEMANN Verlag
ISBN 978-3-941452-68-8

Das weiße Schloss am Meer – Schloss Dwasieden in Sassnitz auf der Insel Rügen
TENNEMANN Verlag
ISBN 978-3-941452-59-6

“Een lütten Sparling bün ick man”, Hörbuch-CD / TENNEMANN Buch- und Musikverlag ISBN 978-3941452329