Stavenhagen (nordPR) – Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen und der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern suchen wieder einmal das plattdeutsche Wort des Jahres. Vorschläge für den Jahrgang 2019 können in drei Kategorien eingereicht bzw. zugesand werden. Gesucht wird nicht nur ein Favorit auf Platt, sondern ebenso das schönste plattdeutsche Wort bzw. der beste Ausdruck sowie die liebste niederdeutsche Redensart.
Ihr entsprechenden Ideen müssen die Plattsnacker bis zum 30. April einreichen – entweder beim Literaturmuseum Stavenhagen oder beim Heimatverband in Schwerin.
Im Mai stehen die Sieger fest und werden dann in Rostock öffentlich geehrt.
——————————————————————————————————–
Plattdeutsche Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie bei TENNEMANN unter www.tennemann.com

Mötst di nich argern – Das große Rudolf Tarnow Hörbuch
TENNEMANN Musik- und Buchverlag
ISBN 978-3-941452-54-1

Äten un Drinken
höllt Liew un Seel
tausam‘n / ISBN: 978-3-941452-61-9 / TENNEMANN Musik- und Buchverlag

„Een lütten Sparling bün ick man“, Hörbuch-CD / TENNEMANN Buch- und Musikverlag ISBN 978-3941452329