Boltenhagen (nordPR-Mediendienst) – Völlig überraschend hat jetzt das Ostseebad Boltenhagen seine Kurdirektorin Claudia Hörl fristlos entlassen. Der Beschluss dazu fiel hinter verschlossenen Türen auf der letzten Gemeinderatssitzung.
Zu den Gründen wollte Bürgermeister Raphael Wardecki nichts sagen. Auch Claudia Hörl sagte, dass ihr kein Kündigungsgrund genannt worden sei.
Insider vermuten, dass es um fehlende Informationen zu den Problemen beim Millionenprojekt „Bau der Dünenpromenade“ gehe. U.a. fehlen derzeit Baugenehmigungen für die DLRG-Häuser bzw. einige Baugenehmigungen müssen offenbar gänzlich neu beantragt werden, da ursprüngliche Baugenehmigungen nur teilweise eingehalten wurden.
Nach unbestätigten Informationen könnte es sogar einen Baustopp geben mit einer erneuten Bauantragstellung für das gesamte Projekt.
Generell wird der Kurverwaltung Boltenhagen mit Blick auf die anstehenden Probleme von Seiten der Gemeindevertreter offenbar mangelnder Informationsfluss vorgeworfen.
Darüber hinaus ist auch brisant, dass gegen Hörls bisherigen Stellvertreter ebenfalls ein arbeitsrechtliches Verfahren läuft.
Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“
—————————————————————————————————–
Weitere Informationen, Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie bei TENNEMANN unter www.tennemann.com

“Rute raus, der Spass beginnt 2020”: der Kalender zur Kult-TV-Show des NDR / TENNEMANN Verlag / ISBN 978-3-941452-70-1

“Een lütten Sparling bün ick man”, Hörbuch-CD / TENNEMANN Buch- und Musikverlag ISBN 978-3941452329

De Köksch ut Rosenow: Das Kochbuch Nr. 1 zur Kochschule ut „De oll Dörpschaul“ in Rosenow
TENNEMANN Verlag
ISBN 978-3-941452-53-4

Äten un Drinken
höllt Liew un Seel
tausam‘n / ISBN: 978-3-941452-61-9 / TENNEMANN Musik- und Buchverlag

Das weiße Schloss am Meer – Schloss Dwasieden in Sassnitz auf der Insel Rügen
TENNEMANN Verlag
ISBN 978-3-941452-59-6