Greifswald (nordPR) – Im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald kann voraussichtlich im Juni mit dem Bau der seit langem geplanten “Galerie der Romantik” begonnen werden. Nachdem der Bund zusätzliche 1,7 Millionen Euro für das Projekt bewilligt hat, seien die Finanzierungsprobleme vom Tisch, sagte Museumsdirektor Uwe Schröder jetzt gegenüber nordPR. Die ursprünglich veranschlagten Kosten von fünf Millionen Euro waren auf 6,7 Millionen Euro angestiegen.
Mit der Galerie der Romantik will das Museum den bedeutendsten Maler der deutschen Romantik, Caspar David Friedrich, in seiner Geburtsstadt Greifswald stärker in den Fokus stellen.
Dazu will das Pommersche Landesmuseum die Gemäldegalerie zu einer „Galerie der Romantik“ profilieren. Geplant ist neben dem Umbau der bestehenden Galerie auch ein ergänzender Neubau, in dem der Besucher über multimediale Elemente vom 21. Jahrhundert in die Zeit der Romantik geholt werden soll.
So ist beabsichtigt, ähnlich wie in der Schau „Geburt der Romantik“, die Ausstellung als begehbare Biografie zu gestalten. Das Pommersche Landesmuseum besitzt sieben Gemälde von Caspar David Friedrich und eine umfangreiche Sammlung mit seinen Grafiken.
Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“
————————————————————————————————————
Weitere Informationen, sowie Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie bei TENNEMANN unter www.tennemann.com

Mötst di nich argern – Das große Rudolf Tarnow Hörbuch
TENNEMANN Musik- und Buchverlag
ISBN 978-3-941452-54-1

De Köksch ut Rosenow: Das Kochbuch Nr. 1 zur Kochschule ut „De oll Dörpschaul“ in Rosenow
TENNEMANN Verlag
ISBN 978-3-941452-53-4

Äten un Drinken
höllt Liew un Seel
tausam‘n / ISBN: 978-3-941452-61-9 / TENNEMANN Musik- und Buchverlag