Rostock (nordPR) – Mit einer interreligiösen Andacht wird heute in der Rostocker Nikolai-Kirche das Festjahr “1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland” eröffnet. Wegen der angespannten Corona-Situation sind keine Besucher zugelassen. Die Andacht wird aufgezeichnet und soll später im Netz zu erleben sein, teilte die evangelische Innenstadtgemeinde mit. Man hoffe, im Sommer eine interreligiöse Veranstaltung unter freiem Himmel abhalten zu können.
In diesem Festjahr planen in Rostock unter anderem die Universität, die Jüdische Gemeinde, der Verein “Bunt statt Braun” und das Max-Samuel-Haus rund 40 Veranstaltungen zur jüdischen Kultur und Geschichte in der Hansestadt. Dazu zählen Theaterprojekte, Vorträge, Führungen und Ausstellungen.
Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“
————————————————————————————————————
Weitere Informationen, sowie Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie bei TENNEMANN unter www.tennemann.com

Äten un Drinken
höllt Liew un Seel
tausam‘n / ISBN: 978-3-941452-61-9 / TENNEMANN Musik- und Buchverlag

Mötst di nich argern – Das große Rudolf Tarnow Hörbuch
TENNEMANN Musik- und Buchverlag
ISBN 978-3-941452-54-1

De Köksch ut Rosenow: Das Kochbuch Nr. 1 zur Kochschule ut „De oll Dörpschaul“ in Rosenow
TENNEMANN Verlag
ISBN 978-3-941452-53-4