Ludwigsburg (nordPR) – Jetzt ist auch der Schlosspark Ludwigsburg für den symbolischen Kaufpreis von einem Euro in den Besitz des Landes Mecklenburg-Vorpommern übergegangen. Nachdem bereits 2020 das Schlossgebäude erworben wurde, gehört nun das Gesamtensemble der öffentlichen Hand. Allerdings ist der Zustand des Parks wie auch der bauliche Zustand des Schlosses ausgesprochen schlecht.
Das Schloss und der Schlosspark sollen nun nach historischem Vorbild umfangreich saniert werden. Allein für die Rekonstruktion des alten Gemäuers sind bis dato über 40 Millionen Euro veranschlagt. Diese Kosten, so Experten, dürften sich bis zur endgültigen Fertigstellung vervielfachen
Das Schloss Ludwigsburg befindet sich im Ortsteil Ludwigsburg der Gemeinde Loissin im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Es gehört neben dem Schloss Ueckermünde und dem Stettiner Schloss zu den letzten vorhandenen Renaissancebauten der pommerschen Herzöge und ist als einziges weitgehend im Original erhalten.
Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“
————————————————————————————————————————
Weitere Informationen sowie Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie bei TENNEMANN unter www.tennemann.com

„Rute raus, der Spass beginnt 2022“: der Kalender zur Kult-TV-Show des NDR / TENNEMANN Verlag / ISBN 978-3-941452-80-0

Äten un Drinken
höllt Liew un Seel
tausam‘n / ISBN: 978-3-941452-61-9 / TENNEMANN Musik- und Buchverlag

De Köksch ut Rosenow: Das Kochbuch Nr. 1 zur Kochschule ut „De oll Dörpschaul“ in Rosenow
TENNEMANN Verlag
ISBN 978-3-941452-53-4

„Een lütten Sparling bün ick man“, Hörbuch-CD / TENNEMANN Buch- und Musikverlag ISBN 978-3941452329

Sänger, Schreiber und Studenten – das Rostocker Liederbuch aus dem 15. Jahrhundert /
Cover-Bild: TENNEMANN Buch- und Musikverlag
ISBN 978-3-941452-40-4

„Der Kohledieb von Rügen“ – Quack und Quacki entdecken die Welt / TENNEMANN Buchverlag
ISBN978-3-941452-17-6