Hamburg / Schwerin (nordPR) – Das bevorstehende lange Pfingstwochenende dürften wieder viele Kurzurlauber nutzen, um sich auf den Weg an die Ostsee oder in die Seenlandschaft von Mecklenburg-Vorpommern zu machen.
Und so rechnet dann auch der ADAC wieder mit reichlich Staus auch auf den Straßen in Deutschlands Nordosten. Denn die meisten Kurzurlaubswilligen werden das Auto stehen lassen und stattdessen das Neun-Euro-Ticket nutzen. Davon geht zumindest Deutschlands größter Automobilclub aus.
Nach Ansicht des ADAC muss, wer zum Beispiel Regionalbahn fährt, meistens umsteigen, um an sein Urlaubsziel zu gelangen. Für Familien, die mit viel Gepäck reisen, ist das Auto da einfach die weitaus praktischere Alternative.
Die Deutsche Bahn hingegen rechnet auf den Strecken in Richtung Küste schon mit vollen Zügen. Darum will man will auf einigen besonders gefragten Strecken zusätzliche Waggons einsetzen. Allerdings werde es für viele Fahrräder eng werden. Für diese wird in vielen Zügen voraussichtlich kein Platz sein.
Eine honorarfreie Übernahme dieser Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“
—————————————————————————————
Weitere Informationen sowie Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie bei TENNEMANN unter www.tennemann.com

Äten un Drinken
höllt Liew un Seel
tausam‘n / ISBN: 978-3-941452-61-9 / TENNEMANN Musik- und Buchverlag

De Köksch ut Rosenow: Das Kochbuch Nr. 1 zur Kochschule ut „De oll Dörpschaul“ in Rosenow
TENNEMANN Verlag
ISBN 978-3-941452-53-4

Cover CD-Box “De Plattfööt – Das Beste aus 33 Jahren” / Bild: TENNEMANN Verlag
EAN 9783941452398
ISBN 9783941452398