Der Operndirektor in Rostock

Rostock (nordPR) – Am morgigen Freitag, den 20. Oktober, und Samstag, den 21. Oktober, feiert die Opera buffa „Der Operndirektor“ um 19.30 Uhr im besonderen Ambiente des Foyers der Hochschule für Musik und Theater Rostock Premiere.

In dem Stück geht es um das Theaterleben hinter den Kulissen. Die Altistin beklagt sich über ihr hässliches Kostüm, die Soubrette will Primadonna sein, der Kapellmeister kann vor lauter Lärm nicht komponieren, die Star-Koloratursängerin weigert sich, den Vertrag zu unterschreiben und erkennt im Kapellmeister ihren ehemaligen Geliebten nicht wieder, das neue Stück des Hausdichters erntet heftige Kritik bei den Sängern – der Operndirektor befürchtet für die Premiere ein totales Fiasko. Um einen Theaterbankrott zu verhindern, greift er selbst ein und leitet unter dem Motto „Der Erfolg wird groß wie nie, darin bin ich ein Genie!“ mit dem Taktstock in der Hand die Orchesterprobe. Zu guter Letzt verlacht die gesamte Operntruppe den gescheiterten Direktor und schickt ihn zum Teufel.

Erdacht hat sich diese Opera buffa mit ihren zwei Akten Domenico Cimarosa bereits im 18. Jahrhundert.
Martina Rüping, Professorin für Gesang an der HMT, ist Leiterin der Produktion.
Auf der Bühne singen und spielen Studenten und Studentinnen. Die musikalische Begleitung übernimmt das Orchester der Hochschule, geleitet von Prof. Florian Erdl. Für die Regie, die Bühne und die Kostüme zeichnet Wolfgang Lach verantwortlich.
Weitere Aufführungen von „Der Operndirektor“ sind für den 24., 25., 27. und 28. Oktober.

(Nach einer Presseinformation der Hochschule für Musik und Theater Rostock)

Eine kostenfreie Übernahme bzw. Verwendung des Textes (auch in Auszügen) ist jederzeit ausdrücklich erlaubt bei Nennung der Quelle „nordPR“
—————————————————————————————–
Weitere Informationen zu Urlaub, Kunst, Kultur, Musik, Bücher und Filmen sowie Essen (Rezepte) & Trinken aus bzw. in Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auch auf www.tennemann.com

Uns plattdüütsch Kalenner ut Mäkelborg-Vörpommern 2024
TENNEMANN Verlag
ISBN 978-3-910464-03-2

De ümfallen Schauh
Horst Hasselmann
TENNEMANN Verlag
ISBN 978-3-941452-88-6

Äten un Drinken höllt Liew un Seel tausam‘n / TENNEMANN Verlag
ISBN 978-3-941452-61-9

De Mallbüdel 10
Susanne Bliemel
TENNEMANN Buchverlag
ISBN 978-3-910464-01-8

„Mötst di nich argern – Das große Rudolf Tarnow Hörbuch“
TENNEMANN Buchverlag
ISBN 978-3-941452-54-1

Corona mit Senfsoße
TENNEMANN Buchverlag
ISBN 978-3941452893

CD-Box „De Plattfööt – Das Beste aus 33 Jahren“ / TENNEMANN Verlag
EAN 9783941452398
ISBN 9783941452398

Kommentare sind geschlossen.