Mirow (nordPR) – Die Mecklenburgerin Susanne Haal, in Mirow aufgewachsen, entschied sie sich früh für das Thema Landschaft ihrer Heimat.
Und so durchstreift die Künstlerin Wiesen und Wälder, zieht hinaus an die Ostseeküste. Mit Pinsel und Farbe zu fröhlichen Landschaften. Welche das sind? Davon können sich Besucherinnen und Besucher derzeit in Mirow ein Bild machen.
Ihr Faible für Natur führt Susanne Haal aber auch zu den Facetten der Mecklenburgischen Seenplatte: Zu knorrigen Weiden und Feldern mit Mohn am Wegesrand. Zu Bootshäusern, die die Gegend so unverwechselbar machen.
Ihre Themen: Helligkeit und Weite. Ihre Inspiration: die Farbintensität der Natur. Ihre Bilder: fröhliche Momentaufnahmen. Ihre Motive: die Landschaft ihrer Heimat. Meistens im Frühling und Sommer, manchmal im Herbst.
Susanne Haal stellt noch bis zum 29. September in Mirow aus. Ihre Sonderausstellung „Mecklenburger Landschaften“ in der Galerie des 3-Königinnen-Palais ist Teil der interaktiven Erlebnisausstellung des Palais in Mirow und täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter www.3koeniginnen.de.
(nach einer Presseinformation des 3-Königinnen-Palais Mirow)
Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“.
————————————————————————————————————
Weitere Informationen, Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf www.tennemann.com

De Köksch ut Rosenow: Das Kochbuch Nr. 1 zur Kochschule ut „De oll Dörpschaul“ in Rosenow
TENNEMANN Verlag
ISBN 978-3-941452-53-4

CD-Box “De Plattfööt – Das Beste aus 33 Jahren” / TENNEMANN Verlag
EAN 9783941452398
ISBN 9783941452398