Diese und andere Fragen beantwortet die Künstlerin Erika Fischer in der niederdeutschen Kultsendung.
Gerade ist die viel beachtete Hörbuch-CD „Oewert Johr“ von Erika Fischer erschienen.
Kritiker sprechen von einem „Jahrhundertereignis der niederdeutschen Literatur“
Der Verleger und Herausgeber Leif Tennemann beschreibt die Hörbuch-CD „Oewert Johr“ als eine lyrische Wanderung durch den Jahreslauf. Dieser Gang durch das Jahr ist am Ende aber ein Gang durch das Leben der Künstlerin Erika Fischer, die als Zeitzeugin ihr gelebtes Sein plattdeutsch vor uns ausbreitet. Tiefgründige Sprachbilder voller Kraft und Sinnlichkeit in bester Tradition einer Martha Müller-Grählert.
Übrigens, Erika Fischer liest in diesem Hörbuch ihre Gedichte selbst. Das ist ein wesentlicher Teil der besonderen Wirkung dieses einmaligen Hörbuchs.
Erika Fischer: Plattdeutsche Lyrik „Oewert Johr“, Tennemann Musik- und Buchverlag, ISBN 978-3-910464-12-4
Eine honorarfreie Übernahme des Beitrages ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“.
————————————————————————————————————
Weitere Informationen, Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf www.tennemann.com

CD-Box “De Plattfööt – Das Beste aus 33 Jahren” / TENNEMANN Verlag
EAN 9783941452398
ISBN 9783941452398

“Een lütten Sparling bün ick man”, Hörbuch-CD / TENNEMANN Buch- und Musikverlag ISBN 978-3941452329
