Schwerin (nordPR) – Gute Nachrichten für Musiker und Veranstalter: Das Land Mecklenburg-Vorpommern führt die Kulturförderung für Festivals und Spielstätten bis Ende 2028 fort. Sowohl Künstler und Künstlerinnen als auch Veranstalter können Zuschüsse erhalten.
Das Förderprogramm besteht aus zwei Gagenfonds. Zum einen ein Festivalgagenfonds und zum anderen ein Clubgagenfonds. Beide Fonds wurden 2024 ins Leben gerufen und werden nun mindestens bis Ende 2028 fortgeführt. Beide Fonds sind mit jeweils 50.000 Euro im Jahr ausgestattet und werden über den Landesverband für populäre Musik (PopKW) angeboten.
Der Festivalgagenfonds:
Er unterstützt Nachwuchsmusiker und Nachwuchsmusikerinnen auf dem Weg zur Professionalisierung. Er wendet sich an Künstler aus dem Pop-Bereich. Die Genres sind nicht begrenzt, die Künstler müssen jedoch aus Mecklenburg-Vorpommern stammen. Über den Fonds können sie einen Zuschuss zur Gage erhalten, wenn sie für Pop-Festivals in Mecklenburg-Vorpommern gebucht werden. Festivals in MV können für das Buchen der Künstler einen Produktionskostenzuschuss erhalten. Die Anträge für den bereits laufenden Festivalgagenfonds werden digital über die Antragsplattform von Kultur Land MV gestellt.
Der Clubgagenfonds:
Er unterstützt ebenfalls Nachwuchsmusiker und Nachwuchsmusikerinnen aus dem Pop-Bereich. Die Genres sind nicht begrenzt, die Künstler müssen aber auch hier aus Mecklenburg-Vorpommern stammen. Über den Fonds können sie einen Zuschuss zur Gage erhalten, wenn sie für Clubs und Musikspielstätten in MV gebucht werden. Die Clubs und Musikspielstätten können für das Buchen der Künstler ebenfalls einen Produktionskostenzuschuss erhalten. Anträge für den Clubgagenfonds können ab 21. Juli 2025 gestellt werden. Anlaufstelle dafür ist ebenfalls die Antragsplattform von Kultur Land MV.
2024 und 2025 wurden laut Ministerium über die Fonds insgesamt 269 Musikerinnen und Musiker aus 78 Acts sowie 18 Festivals und 22 Musikspielstätten unterstützt.
Kulturministerin Bettina Martin.: „Die Festivalsaison macht den Sommer im Kulturland-MV zu einem Erlebnis gerade auch für die junge Generation. Da ist es wichtig, dass die weit über unsere Landesgrenzen beliebten Festivals nicht nur Künstlern von außerhalb, sondern auch für die vielen tollen Musikerinnen und Musiker aus MV eine Bühne bieten. Dafür haben wir den Festival- und Gagenfonds aufgelegt – und er wirkt. Deshalb werden wir ihn weiterführen und die Auftritte gerade junger und regionaler Künstlerinnen und Künstler und ihrer Spielstätten weiter unterstützen.“
Die Antragsfristen für die Förderungen der kommenden Gagenfonds finden sich unter www.popkw.de.
(nach einer Presseinformation des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern )
Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“.
Hier gibt es noch mehr zu entdecken:
Weitere Informationen, Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf www.tennemann.com