Parchim (nordPR) – Am kommenden Samstag, den 12. Juli, eröffnet um 14.00 Uhr mit der Vernissage die Ausstellung „Nähe und Ferne“ in der Kulturmühle Parchim.
Die 12. Auflage der traditionellen Exposition wird gemeinsam vom Kurator Eckhard Bergmann von der Parchimer Galerie „ebe“ in Parchim und dem Fachbereich Jugend, Kultur und Soziales der Stadt Parchim organisiert.
Insgesamt 20 Künstler präsentieren gemeinsam ihre Werke. Das Thema in diesem Jahr dreht sich um die Nähe und Ferne – sowohl in Bezug auf die Landschaft als auch auf zwischenmenschliche Beziehungen.
Am 16. August gibt es ein Künstlergespräch mit Kurator Eckhard Bergmann, bei dem ab 16 Uhr im Austausch über „Kunst und die Welt“ gesprochen wird.
Zum Abschluss der Ausstellung findet am 30. August ab 11 Uhr eine große Auktion statt, bei der einige Kunstwerke versteigert werden. Der Erlös kommt in diesem Jahr der Bewahrung von Künstlernachlässen in Westmecklenburg zugute.
Die Ausstellung ist bis zum 30. August geöffnet. Dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, am Wochenende von 13 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet drei Euro Die Broschüre zur Kunstschau Parchim gibt es für zwei Euro – beides ist erhältlich in der Touristinformation in der Kulturmühle Parchim.
(nach einer Presseinformation der Stadt Parchim und der Galerie ebe)
Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“.
Hier gibt es noch mehr zu entdecken:
Weitere Informationen, Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf www.tennemann.com