Schwerin (nordPR) – Das Ballett Schwerin des Mecklenburgischen Staatstheaters zeigt mit „Once Upon A Time“ seine erste Premiere der Spielzeit am 30. Oktober 2025 in der M*Halle. Der neue Ballettabend präsentiert drei Choreografien, die auf unterschiedliche Weise von Menschlichkeit, Erinnerung und Hoffnung erzählen. Die drei Choreografinnen Klaudie Lakomá, Ana Isabel Casquilho und Anna Korostelova verbinden in ihren Arbeiten Märchen, Mythen und Geschichten der Gegenwart zu einer gemeinsamen künstlerischen Erzählung. Die Premiere am 30. Oktober ist bereits ausverkauft. Für die weiteren Vorstellungen in der M*Halle und der Kulturmühle Parchim gibt es noch Karten zu erwerben.
„Once Upon A Time“ lädt das Publikum ein, Märchen auf neue Weise zu erkunden. Beginnend mit Fantasie und Liebe werden sie zu realen Geschichten, die von Mut, Widerstandskraft und Hoffnung erzählen. In „Golden Spinning Wheel“ von Klaudie Lakomá wird ein altes Märchen neu interpretiert: als eine Geschichte über Liebe, Verrat und die Macht des Schicksals. Ana Isabel Casquilhos Choreografie „Elysium“ greift die Legende von Achilles und Patroklos auf: eine poetische Reflexion über Liebe, Verlust und die Hoffnung auf ein Wiedersehen jenseits der Zeit. Die Choreografie „Nad Dunaem“ von Anna Korostelova widmet sich der weiblichen Energie und Widerstandskraft und erzählt von Menschen, die durch Krieg gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen und neu zu beginnen.
Weitere Vorstellungen: 6. und 14.11., 20.12.2025 sowie 6. und 20.2.2026 jeweils 19.30 Uhr, 30.11. um 18 Uhr in der M*Halle. Sowie 27. und 28.11.2025 jeweils 19.30 Uhr in der Kulturmühle Parchim.
Kartentelefon: 0385 53 00-123; kasse@mecklenburgisches-staatstheater.de
(Nach einer Presseinformation des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin und der Kulturmühle Parchim)
Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“.























