Premiere für „Die Heiden von Kummerow – wie alles begann“

Born (nordPR) – Am kommenden Freitag, den 4. Juli, startet auf der Borner Freilichtbühne die diesjährige Darß-Festspiel-Saison. Diesmal mit einer durchaus besondere Inszenierung. Schließlich ist das Premiere-Stück unter dem Titel „Die Heiden von Kummerow – wie alles begann“ der Auftakt  für den neuen Zyklus der nächsten Jahre.

Intendant Niklas Ziemann meinte im Vorfeld gegenüber dem Mediendienst nordPR, dass die neue Inszenierung der Beginn einer langen Reise durch das Universum von Kummerow sei – zeitlos, unterhaltsam, voller Theaterlust und Theaterspielfreude.“ Das Premierenstück an diesem Freitag spielt im Jahr 1910. Es ist die Zeit kurz vor Ostern und zeigt die Kinder von Kummerow bei ihren wildesten Streichen. Dabei werden Erinnerungen an Kindheit, Freundschaft und Heimat wach. Lebensprall, lebensnah und mit Themen, die auch heute noch  mehr denn je wichtig sind.

Seit 2013 begeistern die Darß-Festspiele das Publikum mit Eigenproduktionen nach den Romanen „Die Heiden von Kummerow“ und „Die Gerechten von Kummerow“ von Ehm Welk. Die meisten Aufführungen auf Hochdeutsch und einige natürlich auch auf Plattdeutsch. Schließlich ist die Pflege der niederdeutschen Sprache eine Herzensangelegenheit der Theatermacher der Darß-Festspiele.

Gerade letzteres ist ein Grund für den Journalisten und Verleger Leif Tennemann in diesem Jahr als Botschafter der Darß-Festspiele zu fungieren.
„Als ich gefragt wurde, habe ich ohne zu überlegen sofort  ja gesagt. Zum einen bin ich ein großer Fan der Bücher des Schriftstellers Ehm Welk. Seine „Heiden von Kummerow“ und auch die „Gerechten von Kummerow“ waren Bücher meiner Kindheit und Jugend. Die Pflege dieser norddeutschen Literatur unterstütze ich sehr, sehr gern. Darüber hinaus finde ich es wirklich beeindruckend, wie die Darß-Festspiele sich konsequent weiterentwickelt haben. Heute sind sie der kulturelle Hotspot in der Region mit Gastspielen namhafter Künstler, beeindruckenden Events und besonderen Aktionen wie der Darßer NaturfilmNacht am 10. August.“ Leif Tennemann, den viele auch als höchst erfolgreichen Comedian mit seiner täglichen Serie „Vorsicht Leif“ als Telefonspaßvogel auf NDR 1 Radio MV kennen, wird auch bei der Premiere am Freitag, den 4.Juli auf der Freilichtbühne in Born zu Gast sein.

Weitere Highlights sind übrigens der Blaulichttag am 13. Juli, bei dem Rettungsdienste und Feuerwehr mit ermäßigtem Eintritt und Mitmachaktionen geehrt werden, sowie die Einblicke hinter die Kulissen beim Frünndach am 18. Juli und 15. August. Die Saison endet am 29. August mit der Dernière unter dem Motto „Heidenspaß mit viel Pläsanterie“.

Tickets sind ab 23 Euro erhältlich. Weitere Infos und das Programm gibt es unter www.darss-festspiele.de.

(nach einer Presseinformation der Darß-Festspiele Born und Eigenrecherche des Pressedienstes nordPR)

Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“.


Hier gibt es noch mehr zu entdecken:

Weitere Informationen, Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf www.tennemann.com

Die Kommentare sind geschlossen.