Schwerin / Bad Kleinen (nordPR) – In Schwerin können sich Sportbegeisterte jetzt die Radtour „Blaue Acht“ vornehmen. Der Name ist Programm, denn die je nach Tourenverlauf etwa 65-70 Kilometer lange Strecke ist eine Kombination der Radrouten um den Schweriner Außen- und Innensee. So entsteht auf der Karte die Form einer Acht. Auf dem Weg kann für verschiedene Sehenswürdigkeiten gehalten werden: Neben Kirchen und Herrenhäusern ist in Schwerin das mit dem UNESCO-Welterbestatus international geehrte Schloss als Teil des Schweriner Residenzensembles zu sehen.
Im Tourismusort Bad Kleinen geht es an dem Haus, in dem der in diesem Jahr vor 100 Jahren verstorbene Logiker, Mathematiker und Philosoph Gottlob Frege seine letzten Jahre verlebte, vorbei. Zum Abkühlen gibt es auf dem Weg mehrere Badestrände. Interessierte können sich online den Flyer herunterladen, auf dem eine Überblickskarte sowie Informationen zu Sehens-würdigkeiten, Ausflugszielen, Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten abgebildet sind. Vor Ort können Radfahrende für die „Blaue Acht“ den Beschilderungen T9 (Schweriner Außenseerunde) und T10 (Schweriner Innenseerunde) folgen.
Weitere Informationen: mecklenburg-schwerin.de
(nach einer Presseinformation des Landestourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern)
Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“.
Hier gibt es noch mehr zu entdecken:
Weitere Informationen, Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf www.tennemann.com