Schwimmen und Surfen lernen in der Mecklenburgischen Seenplatte

Kratzeburg (nordPR) – Die Mecklenburgische Seenplatte eignet sich mit ihren 1.000 Seen mit rund 200 offiziellen Badestellen ideal für Schwimmkurse. Nichtschwimmer haben im Urlaub die Möglichkeit, ohne lange Wartezeiten in Naturbadeseen oder Freibädern ihr Seepferdchen oder andere Schwimmabzeichen zu absolvieren. Unter mecklenburgische-seenplatte.de erhalten Interessierte eine Übersicht mit den jeweiligen Kontakten für die Anmeldung.

Neben dem Schwimmen können Gäste im Urlaub auch das Windsurfen erlernen: Die Flachwasserzone der Müritz, in der auch Kinder überall stehen können, eignet sich besonders gut für Anfänger und Fortgeschrittene. Bis September werden in der Surf- und Kanubasis „Surf-Hecht Boek“ an der Müritz täglich um 10:30 Uhr Einsteigerkurse angeboten. Auch die Teilnahme an einem kompletten zehnstündigen Surfgrundkurs mit anschließender VDWS-Prüfung ist möglich.
Weitere Informationen: mecklenburgische-seenplatte.de, surf-hecht.de

(nach einer Presseinformation des Landestourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern)

Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“.


Hier gibt es noch mehr zu entdecken:

Weitere Informationen, Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf www.tennemann.com

Die Kommentare sind geschlossen.