Neustrelitz (nordPR) – Auf Einladung von Kulturministerin Bettina Martin hat jetzt in Schwerin ein weiteres Gespräch zur Zukunft der Deutschen Tanzkompanie (DTK) Neustrelitz stattgefunden.
Im Ergebnis einigten sich das Land – vertreten durch das Kultur- und durch das Finanzministerium – und die Vertreter der beteiligten Kommunen auf ein gemeinsames Finanzierungsmodell, um die Arbeit der DTK auch nach dem Auslaufen der Finanzierung aus dem Strategiefonds Ende 2025 zu sichern. Die Gespräche der vergangenen Wochen fanden in konstruktiver und einvernehmlicher Atmosphäre statt.
Dazu Ministerin Martin:
“Alle Beteiligten sind sich einig: Wir werden gemeinsam dafür sorgen, dass die Deutsche Tanzkompanie in Neustrelitz (DTK) ihre wertvolle Arbeit auch in Zukunft fortsetzen kann. Dafür werden das Land und die beteiligten Kommunen die DTK auch nach dem Auslaufen der aktuellen Finanzierung über den Strategiefonds Ende 2025 weiter finanziell unterstützen. Das Land und die Vertreter der Kommunen haben heute ein klares Bekenntnis dafür abgegeben, dieses wichtige Kulturgut, das mit seiner Arbeit auch weit über Neustrelitz ausstrahlt, auch für die Zukunft zu bewahren.
Die heutige Einigung ist damit ein wichtiges kulturpolitisches Signal und ein hervorragendes Ergebnis für die Kulturlandschaft in der Region und für ganz Mecklenburg-Vorpommern. Ich danke allen Beteiligten für ihren beharrlichen Einsatz für die Deutsche Tanzkompanie.“
Die Details des gemeinsamen Finanzierungsmodells werden nun zwischen den Beteiligten final abgestimmt werden.
( nach einer Presseinformation des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten MV)
Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“.