Kulturstiftung Rügen eröffnet Hans Vent – Ausstellung in Putbus

Putbus (nordPR) –  Die Kulturstiftung Rügen eröffnet am 3. Mai um 15 Uhr in der Orangerie eine Ausstellung mit Arbeiten von Hans Vent (1934 – 2018). Gezeigt werden Malereien, Graphiken und Skulpturen des Künstlers. Vent, der die Malerei von seinem Vater, einem Weimarer Landschaftsmaler, lernte, erhielt 1956 einen entscheidenden Impuls durch eine Picasso-Retrospektive.
Er studierte an der heutigen Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seine Lehrer dort waren Kurt Robbel, Herbert Behrens-Hangeler und Gabriele Mucchi.

Vent entwickelte in seinem Schaffen eine konzentrierte Bildsprache, die durch die Eigenkraft der Farbe geprägt war und komplexe emotionale sowie soziale Themen behandelte. Seine Werke verbinden formale Strenge mit ethischem Anspruch und reflektierenden Ambivalenzen wie Verlust und Angst. Historische Vorbilder sind unter anderem Cézanne, Picasso, Munch und Hans von Marées.

Die Ausstellung ist bis zum 29. Juni mittwochs bis samstags von 10 bis 17 Uhr und sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

(nach einer Presseinformation der Kulturstiftung Rügen)

Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“.


Hier gibt es noch mehr zu entdecken:

Weitere Informationen, Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf www.tennemann.com

Die Kommentare sind geschlossen.