Schwerin (nordPR) – An diesem Sonntag, 13. Juli, von 11 bis 16 Uhr gehört der große Sonnenschirm-Zelt am Zippendorfer Strand erneut ganz dem Chorgesang.
Im Rahmen des Stadtwerke-Strandfestes in Schwerin startet wieder der traditionelle NDR Chor-Contest am Zippendorfer Strand der Landeshauptstadt.
Ab 11 Uhr stellen sich neun Chöre aus Mecklenburg-Vorpommern der Herausforderung, das Publikum und die Jury mit Stimmgewalt und Performance zu überzeugen. Moderiert wird der NDR Chor-Contest von NDR 1 Radio MV Moderator Leif Tennemann.
Im Wettbewerb treten die Ensembles nicht mehr alle gegeneinander an, sondern präsentieren sich innerhalb dreier musikalischer Kategorien – ein Format, das sich im vergangenen Jahr bewährt hat. Zur Wahl stehen „Klassisch/Shanty“, „Modern“ sowie „Kinder- und Jugendchor“. Pro Kategorie gibt es jeweils drei Startplätze.
„Das neue System bringt mehr Fairness und Vielfalt. So können die Gruppen zeigen, was sie jeweils in ihrem Genre draufhaben“, erklärte Leif Tennemann gegenüber dem Mediendienst nordPR.
Dieser fröhliche Wettbewerb ist nicht nur für das Publikum ein musikalischer Gewinn, sondern auf jeden Fall auch für die teilnehmenden Chöre. Die Preisgelder dafür stellt der NDR über die NDR Kulturförderung zur Verfügung. In jeder der Kategorien sind das jeweils insgesamt über 600 Euro. Zusätzlich erhält jeder teilnehmende Chor eine Aufwandsentschädigung und einen Pokal.
In folgender Reihenfolge treten die Gesangsgruppen auf der Stadtwerke-Bühne auf:
11:10 Uhr Chor der Grundschule Lankow
11:40 Uhr Männerchor 1848 Mirow e.V.
12:10 Uhr „PopChorn“ aus Rostock
12:40 Uhr Chor des Friedrich-Franz-Gymnasiums Parchim
13:10 Uhr Shanty-Chor „Schweriner Klönköpp”
13:40 Uhr „MixTape“ aus Rostock
14:10 Uhr Kinderchor der Rostocker Singakademie e.V.
14:40 Uhr Gospelchor „Spirit of Joy”
15:10 Uhr „Dienstagsfrauen“ aus Rostock
Der NDR-Chor-Contest in Schwerin hat mittlerweile eine wachsende Fan-Gemeinschaft quer durch alle Altersgruppen. Und so wird sich auch der diesjährige Wettbewerb am kommenden Sonntag über ein mangelndes Zuschauerinteresse nicht beklagen können. Ganz im Gegenteil.
(nach einer Presseinformation der Stadtwerke Schwerin, maxpress Schwerin und Mediendienst nordPR)
Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“.
Hier gibt es noch mehr zu entdecken:
Weitere Informationen, Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf www.tennemann.com