Schwerin (nordPR) – Der NDR-Chor-Contest mit Leif Tennemann war am heutigen Sonntag für viele der Höhepunkt beim Stadtwerke-Strandfest in Schwerin. Unter dem großen Sonnenschirm-Zelt am Zippendorfer Strand stellten sich ab 11 Uhr neun Chöre aus Mecklenburg-Vorpommern der Herausforderung, das Publikum und die Jury mit Stimmgewalt und Performance zu überzeugen. Moderiert wurde der NDR-Chor-Contest von NDR 1 Radio MV Moderator Leif Tennemann.
Im Wettbewerb traten die Ensembles nicht mehr alle gegeneinander an, sondern präsentieren sich innerhalb dreier musikalischer Kategorien – ein Format, das sich im vergangenen Jahr bewährt hat.
Hier nun die Erstplatzierten:
In der Kategorie „Klassisch/Shanty“ räumte der Schweriner Shanty-Chor „De Klönköpp“ ab. Sie kamen auf Platz 1.
In der Kategorie „Modern“ freute sich der Chor „Mix Tape“ aus Rostock über die Spitzenposition.
Und In der Kategorie „Kinder- und Jugendchor“ kam am Ende der „Kinder- und Jugendchor der Singakademie Rostock“ auf den ersten Rang.
„Das neue System mit unterschiedlichen Kategorien bringt auf jeden Fall mehr Fairness und Vielfalt. So können die Gruppen viel besser zeigen, was sie jeweils in ihrem Genre draufhaben“, erklärte am Ende Leif Tennemann gegenüber dem Mediendienst nordPR. Weiter meinte der auch als NDR-Telefonspaßvogel bekannte Moderator: „Ich denke, dass der NDR-Chor-Contest eine wirklich gelungene Werbeveranstaltung für den Chorgesang ist. Viele der beteiligten Sänger sagten mir, das sie sogar ohne Preisgeldhoffnung gekommen wären. Wichtiger sei für sie das Treffen mit anderen Sangesfreunden, die Möglichkeit das Können zu messen und Publikumsresonanz dieser Art zu erleben. So oft stehe man ja schließlich nicht auf einer NDR-Bühne.“
Der NDR-Chor-Contest in Schwerin hat mittlerweile eine wachsende Fan-Gemeinschaft quer durch alle Altersgruppen. Und so konnte sich auch der diesjährige Wettbewerb über ein mangelndes Zuschauerinteresse trotz zwischenzeitlich heftiger Regenschauer nicht beklagen. Ganz im Gegenteil.
(nach einer Presseinformation des Mediendienstes nordPR)
Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“.
Hier gibt es noch mehr zu entdecken:
Weitere Informationen, Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf www.tennemann.com