MV Aktuell

Plattdüütsch-Bäukerdag in der Kunsthalle Rostock

Rostock (nordPR) – Am 14. September lädt der 11. „Plattdüütsch Bäukerdag“ ein. Diesmal in die Kunsthalle Rostock. Präsentiert wird niederdeutscher Literatur durch Buchverlage, Lesungen von Texten aus aktuellen Buchangeboten durch Autoren, Auftritte von Erwachsenen und Kindern mit plattdeutschen Programmen, Spielangebote … Weiterlesen

Theater Vorpommern: Gemeinsam in die neue Spielzeit

Stralsund / Greifswald (nordPR) – Zum Start in die neue Saison öffnet das Theater Vorpommern seine Türen – einmal in Stralsund, einmal in Greifswald. Zwei Theatertage voller Kostproben, Mitmach-Aktionen, Überraschungen für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei. Termine:Freitag, 5.9.2025 … Weiterlesen

Windros-Festival 2025 in Schwerin

Schwerin (nordPR) – In diesem Jahr ist das Thema des 13. Festivals „Strings get Wings“ und es stehen Saiteninstrumente im Mittelpunkt des Geschehens .Gitarre, Mandoline, Cello, Geige, Banjo, Drehleier, Waldzither und vieles mehr. Die Künstler kommen aus Ländern wie Belgien, … Weiterlesen

Stefan Mross und Leif Tennemann beim Strassenfest in der Steinstrasse Wolgast

Wolgast (nordPR) – Zum nun schon fünften Mal findet am 04.September 2025 das Straßenfest in der Steinstraße Wolgast statt.Die Wolgaster Wohnungswirtschafts GmbH (WOWI) und die Energie Vorpommern GmbH überlegten vor fünf Jahren, wie die Innenstadt Wolgast belebt werden kann. Gemeinsam … Weiterlesen

NDR MV Sommerparty am 6. September in Bad Doberan

Bad Doberan (nordPR) – NDR 1 Radio MV und das Nordmagazin kommen am 6. September erstmals mit der NDR MV Sommerparty nach Bad Doberan auf die Festwiese am Kloster. Gastgeber sind die Moderatoren Dania Behm und Nils Söhrens, mit dabei … Weiterlesen

Papenhof Barth wird als Museum eröffnet

Barth (nordPR) – Neuer Einblick in die pommersche Geschichte: Am 11. September wird der Papenhof in Barth nach umfassender denkmalgerechter Sanierung und Umbau offiziell als Museum für Stadt- und Regionalgeschichte eröffnet. Der Papenhof entstand um 1490 als Versammlungsbau der Kaland … Weiterlesen