Heringsdorf (nordPR) – Die Seebrücke Heringsdorf auf der Insel Usedom feiert an diesem Wochenende Geburtstag. Vor 20 Jahren, im Juni 1995, wurde die neue Seebrücke eröffnet. Da das Seebad Heringsdorf kein Geld hatte, entstand mit viel privatem Engagement direkt neben den Überresten der altehrwürdigen Kaiser-Wilhelm-Brücke die neue Seebrücke Heringsdorf.
Seinerzeit gab es viel Kritik für dieses Projekt: Wohnungen und Ladenzeilen auf der Seebrücke bauen. Namhafte Kritiker tönten, daß hier Millionen in den Sand gesetzt wurden … Heute ist die verrückte Idee von einst eine Erfolgsgeschichte. Im kommenden Jahr solle es sogar eine Erweiterung für neue Geschäfte und Wohnungen auf der Seebrücke geben.
20 Jahre Seebrücke Heringsdorf wird auf jeden Fall gebührend gefeiert mit viel Live-Musik, umfangreichem Kinderprogramm inklusive einer fantastischen Hüpfburgen-Meereswelt.
Höhepunkt der Seebrücken-Geburtstagsparty ist am Samstag, den 20. Juni, die „Seebrücke in Flammen“ – eine beeindruckende Show aus Feuerwerk und Musik.
Die Seebrücke Heringsdorf ist eines der Wahrzeichen auf der Insel Usedom. Mit ihren 508 m ist sie die längste Seebrücke Kontinentaleuropas. 300 Meter, getragen von einer Pfahlkonstruktion, ragen hinaus in die Ostsee. Die verbleibenden etwa 200 Meter der Seebrücke Heringsdorf erstrecken sich an Land. In diesem Bereich, als Ausgangspukt des imposanten Brückenbauwerks, befindet sich ein Brückenhaus mit Glas- Passage.
Ein kostenloser Abdruck oder die Verwendung dieses Textes sind ausdrücklich jederzeit möglich. Es muß lediglich als Quelle “nordPR“ angeben werden.
( Bei Fragen, Tel.: 0385-77501)
ACHTUNG! Wir kontrollieren rund um die Uhr das Internet auf Urheberrechtsverletzungen mit unseren Texten!
Musik und Literatur aus Mecklenburg-Vorpommern:
www.tennemann.com