
Michael Tryanowski, Rostocker Straßenmusikant, an seinem 90. Geburtstag
Qelle: Rostock heute – das Online Stadtmagazin
Rostock – (nordPR-Mediendienst) – Am Rostocker Universitätsplatz wird am Nachmittag eine Bronzeplastik für den vor zwei Jahren verstorbenen Straßenmusiker Michael Tryanowski aufgestellt. Der Bildhauer Wolfgang Friedrich schuf die die lebensgroße Skulptur.
Der Standort war einer der Stammplätze des Rostocker Originals zu seinen Lebzeiten.
Michael Tryanowski war ein Musiker und als Straßenmusikant ein Rostocker Original, weit über die Landesgrenzen der Hansestadt hinaus bekannt. Viele Rostocker und ihre Gäste, die den richtigen Namen meist nicht kannten, nannten den Musiker mit dem Akkordeon und der Teufelsgeige liebevoll den Spielmannopa.
Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“
————————————————————————————————————————————-
Weitere Informationen sowie Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie bei TENNEMANN unter www.tennemann.com

“Rute raus, der Spass beginnt 2020”: der Kalender zur Kult-TV-Show des NDR / TENNEMANN Verlag / ISBN 978-3-941452-70-1

Das weiße Schloss am Meer – Schloss Dwasieden in Sassnitz auf der Insel Rügen
TENNEMANN Verlag
ISBN 978-3-941452-59-6

Mötst di nich argern – Das große Rudolf Tarnow Hörbuch
TENNEMANN Musik- und Buchverlag
ISBN 978-3-941452-54-1

De Köksch ut Rosenow: Das Kochbuch Nr. 1 zur Kochschule ut „De oll Dörpschaul“ in Rosenow
TENNEMANN Verlag
ISBN 978-3-941452-53-4