Monatsarchive: August 2011
Wer will dann noch im Atomklo Mecklenburg-Vorpommern baden?
Lubmin (nordPR) – Nun haben wir es also schwarz auf weiĂ: Die Berliner Dicon Marketing- und Beratungsgesellschaft warnt in einem Gutachten vor schweren Folgen, sollte in Lubmin kĂŒnftig Atomschrott aus der gesamten Bundesrepublik auf unbestimmte Zeit eingelagert werden. In diesem … Weiterlesen
Cartoonair am Meer in Prerow begrĂŒĂte jetzt den 11 111. Besucher
Prerow (nordPR) – Die 11 111. Besucherin der Karikaturen-Freiluftausstellung âWilde Bilder – Cartoons mit groĂen und kleinen Tierenâ in Prerow heiĂt Karla Ende und kommt aus Mehderitzsch bei Torgau. Mehr als 230 Cartoons von 45 der besten Karikaturisten Deutschlands zeigen … Weiterlesen
Klaus Störtebeker reitet noch bis zum Sonnabend auf der Insel RĂŒgen
Ralswiek (nordPR) â Nur noch wenige Vorstellungen, dann ist die 19. Saison der Störtebeker Festspiele auf der Insel RĂŒgen beendet. Soviel steht jetzt bereits fest: Diese Saison des Klaus Störtebeker auf der FreilichtbĂŒhne am GroĂen Jasmunder Bodden ist die mit … Weiterlesen
10. LandesschĂŒtzenfest Mecklenburg-Vorpommern und Altstadtfest in Stavenhagen
Stavenhagen (nordPR) â In Stavenhagen, der Geburtsstadt des plattdeutschen Dichters Fritz Reuter, wird an diesem Wochenende das 10. LandesschĂŒtzenfest Mecklenburg-Vorpommern und das 15. Altstadtfest gefeiert. AusgewĂ€hlte Programmhöhepunkte: Freitag, 26. August 2011 17.15 Uhr Einspielen zĂŒnftiger Blasmusik vor dem SchieĂzelt … Weiterlesen
Mehrheit der BĂŒrger hĂ€lt Kreisgebietsreform Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr unsinnig
Rostock (nordPR) â Neue Verwaltungsstrukturen in Meck-Pomm sind fĂŒr die Einheimischen sehr wichtig und fĂŒr die Urlauber sicher nicht ganz uninteressant! Soviel vorweg: Seit der vergangenen Woche ist die Umsetzung der neuen Kreisgebietsreform fĂŒr Mecklenburg-Vorpommern sicher. Mit dem Urteil des … Weiterlesen
Umweltfreundliche Dieselhybridbusse jetzt auch in Rostock
Rostock (nordPR) â Die Rostocker StraĂenbahn AG (RSAG) wird ab September die landesweit ersten umweltfreundlichen Dieselhybridbusse einsetzen. Das Besondere an dieser Technologie ist, dass die entsprechend ausgerĂŒsteten Busse je nach Bedarf auf völlig schadstofffreien Elektroantrieb umschalten können. In so genannten … Weiterlesen
Erstmals gibt es PauschalflĂŒge an die Ostsee von Mecklenburg-Vorpommern
Rostock (nordPR) – Deutschlands Reiseveranstalter TUI macht es möglich: Ab sofort gibt es quasi ein âRundumsorglospaketâ. Einsteigen, losfliegen, in Laage landen, in den Bus einsteigen und am Hotel zum Beispiel auf der Insel Usedom wieder aussteigen. Solche Flugpauschalreisen innerhalb Deutschlands, … Weiterlesen
Viel Bio in Deutschland Nordost
Rostock / GroĂbeeren (nordPR) – Nicht irgendwas oder irgendwo essen â fĂŒr viele Einheimische und Urlauber werden biologisch kontrollierte Produkte immer wichtiger in Mecklenburg-Vorpommern.  Der neue FĂŒhrer âBio-Gastgeber im Nordenâ listet insgesamt 48 Hotels, CafĂ©s, Restaurants und Lieferanten in Vorpommern … Weiterlesen
Schweriner Schloss kostet, kostet und kostet
Schwerin (nordPR) â Zu frĂŒh gefreut. Im Juni 2010 wurde pĂŒnktlich zur Bundesgartenschau die AuĂensanierung des Schweriner Schlosses abgeschlossen. Jetzt stehen an der dem Burggarten zugewandten Fassade bereits wieder GerĂŒste. Der Grund: Risse an der Ostseite des GemĂ€uers! Laut Aussagen … Weiterlesen
Europas lÀngste Strandpromenade und Zwangskurtaxe auf Usedom
Ahlbeck / SwinemĂŒnde  (nordPR) â âDas ist ja fast wie zu alten Zeitenâ, meinte ein sichtlich betagter Tourist aus SĂŒddeutschland, beim ersten Ostsee-Spaziergang ĂŒber die Strandpromenade von Bansin ĂŒber Heringsdorf, Ahlbeck bis nach SwinemĂŒnde auf der polnischen Seite von Usedom. … Weiterlesen
20. Internationales Gitarrenfestival in KĂŒhlungsborn startet heute
KĂŒhlungsborn (nordPR) â Das Ostseebad KĂŒlungsborn ist in diesen Tagen nicht nur ein Ort, an dem sich urlaubshungrige Menschen treffen, KĂŒhlungsborn ist in den nĂ€chsten Tagen auch ein Mekka der internationalen GitarrenkĂŒnstler. Zum 20. Gitarrenfestival treffen sich hochkarĂ€tige Gitarristen aus … Weiterlesen
22. Zappanale startete in Bad Doberan
Bad Doberan (nordPR) â Die nunmehr bereits 22. ZAPANALE , das Zappa-Festival, startete gestern traditionell auf dem Doberaner Kamp. Bei bestem Sommerwetter spielten zum Auftakt Killmenoc, Oozing Goo, SoundSchleuder und Hot Fur. Dazu gab es Bier und Bratwurst. Die Zappanale … Weiterlesen
Der DarĂ schwimmt – Ostseebad Prerow steht immer noch unter Wasser
(nordPR) Prerow â Der Dauerregen der letzten Tage hat die Halbinsel Fischland-DarĂ-Zingst insgesamt stellenweise geradezu geflutet. Doch das Ostseebad Prerow hat es besonders arg erwischt. Bis vor einigen Tagen standen fast 50 Prozent des Ortes unter Wasser â und das … Weiterlesen
“Der Kohledieb von RĂŒgen – Quack und Quacki entdecken die Welt”
Auch wenn die Tage rein wettertechnisch mal sehr durchwachsen sind, so gibt es doch die eine oder andere Zerstreung. Familien mit Kleinkindern können auf der Insel RĂŒgen auf eine Entdeckungsreie der besonderen Art gehen. Sozusagen erst lesen, dann testen. Denn … Weiterlesen
Wieder ein StĂŒck RĂŒgenkĂŒste in die Ostsee gestĂŒrzt
(nordPR) Sassnitz – Ein etwa 70 Meter hohes und 100 Meter breites StĂŒck brach jetzt aus RĂŒgens KreidekĂŒste heraus und rutschte vor wenigen Stunden in die Ostsee. Damit bewegten sich in Höhe Kieler Ufer zwischen Sassnitz und dem Königsstuhl etwa … Weiterlesen
Regenminus – 21. Hanse Sail mit deutlich weniger Besuchern
(nordPR) Rostock – Etwa 750 000 Besucher kamen in diesem Jahr zu Mecklenburg-Vorpommerns gröĂtem maritimem Fest, deutlich weniger als in den Jahren zuvor. Und dennoch freute sich der Rostocker OberbĂŒrgermeister, Roland Methling, âdass nach dem Starkregen an den ersten beiden … Weiterlesen
Das Programm der Hanse Sail in Rostock am Sonntag, den 14.August 2011
(nordPR) Rostock â Auf Meck-Pomm-Hits.De finden Sie eine Ăbersicht ĂŒber ausgewĂ€hlte Programmpunkte und Veranstaltungen der 21. Hanse Sail. Was also am heutigen Sonntag, den 14. August 2011, auf den BĂŒhnen und an den Kaikanten passiert, daĂ finden Sie im Folgenden: … Weiterlesen
700 Jahre Dierhagen – das Ostseebad feiert erste urkundliche ErwĂ€hnung
(nordPR) Dierhagen – Vom BĂŒdner bis zum Jungpionier oder NVA-Soldaten, vom BĂŒrgermeister bis zum Tonnenkönig, vom herzoglichen Amtsdorf bis zur Jetztzeit als Ostseebad â im groĂen Umzug zum 700. Geburtstag Dierhagens ist in immerhin 20 beeindruckenden Schaubildern Geschichte zu erleben. … Weiterlesen
Das Programm der Hanse Sail in Rostock am Freitag, den 12.August 2011
(nordPR) Rostock – Auf Meck-Pomm-Hits.De finden Sie eine Ăbersicht ĂŒber ausgewĂ€hlte Programmpunkte und Veranstaltungen der 21. Hanse Sail. Was also am heutigen Freitag, den 12. August 2011, auf den BĂŒhnen und an den Kaikanten passiert, daĂ finden Sie im Folgenden: … Weiterlesen
Kleines Fest der groĂen ART beim Kleinen Fest im groĂen Park
(nordPR) Ludwigslust – Wer möchte, der kann heute und morgen in Ludwigslust Kleinkunst der virtuosen ART erleben. Das âKleine Fest im groĂen Parkâ verspricht und garantiert wieder Akrobatik, Tanz und Pantomime der Spitzenklasse. 32 Ensembles aus zwölf Nationen, darunter die … Weiterlesen
Hanse Sail Rostock startet verhaltener als sonst (10.08.2011)
(nordPR) Rostock â Mit den traditionellen KanonenschĂŒssen sollte heute in Rostock die Hanse Sail 2011 feierlich eröffnet werden. Doch aus RĂŒcksicht auf das Gastland Norwegen und die Trauer dort nach den AnschlĂ€gen Ende Juli wird es wesentlich ruhiger beim offiziellen … Weiterlesen
Ist die Poeler Kogge noch die Poeler Kogge?
(nordPR)WISMAR – Bisher galten die 1999 vor der Insel Poel gefundenen Schiffswrackteile als imposante Reste des bisher gröĂten Koggenwracks der Hansezeit. Der damalige Fund machte viel Furore. Ein Förderverein grĂŒndete sich und baute mit groĂem Einsatz mit der âWissemaraâ jene … Weiterlesen
Wer einmal wegschwimmt, kommt vielleicht nicht wieder (09.08.2011)
(nordPR) Schwerin / Rostock / RĂŒgen – Auch das beste und modernste Campingzelt hat einen sicheren Feind: Wasser! Selbst wenn die Leinwand dichthĂ€lt, kann die Feuchtigkeit von unten alles buchstĂ€blich wegschwimmen lassen. Und so setzt der Dauerregen der letzten Wochen … Weiterlesen
125 Jahre Molli â eine Schmalspurbahn wird gefeiert (06.08 / 07.08)
(nordPR) Bad Doberan â Am 9.Juli 1886 – vor 125 Jahren – hob der Schaffner ganz offiziell den Stab, dampfte der MOLLI zum ersten Mal durch das Doberaner Land. Grund genug ein Wochenende lang eine der Ă€ltesten Schmalspurbahnen der Welt … Weiterlesen
Keine Fernbuslinien in Mecklenburg-Vorpommern (05.08.2011)
(nordPR) Schwerin – Der Traum von Bundesverkehrsminister Ramsauer sind offenbar Greyhound Busse wie in den USA, die ihre Passagiere im Fernverkehr quer durchs Land transportieren. SchlieĂlich hat das Bundeskabinett jetzt beschlossen, Fernbus-Linien ab 2012 an als Konkurrenz zur Bahn zuzulassen. Sicher, … Weiterlesen
4. Sommerfestival SEENLANDKUNST
(nordPR) Sternberg â Zum nun schon vierten Mal gibt es das Sommerfestval Seenlandkunst. Das Seenland zwischen Schwerin und Schwaan sowie Neukloster und Goldberg beiderseits der Warnow bietet die reizvolle Kulisse fĂŒr dieses Kunsterlebnis der ganz eigenen Art. 24 Galerien, WerkstĂ€tten, … Weiterlesen
Das Buch der SĂŒnden ( Buch) Axel S. Meyer
Verlag: rororo Autor: Axel S. Meyer 784 S., 18,8 x 12,4 x 4,4 cm ISBN-13: 978-3499253805 (aus dem Klappentext) HOCH IM NORDEN HAUST DAS BĂSE. Im Jahre 845 bringen die Normannen den Tod nach Paris. Die Mörder kommen ĂŒber die … Weiterlesen
Axel S. Meyer (Schriftsteller / Redakteur)
Axel S. Meyer wurde 1968 in Braunschweig geboren. Er studierte nach dem SchulabschluĂ Germanistik und Geschichte. Um sein Studium zu finanzieren arbeitete er unter anderem als Comiczeichner und veröffentlichte in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften. Axel S. Meyers Interesse an Geschichte, … Weiterlesen
GĂ€steansturm in der Jugendherberge Prora (03.08.2011)
nordPR / Prora / Rostock – Vier Wochen nach der Eröffnung der Jugendherberge Prora auf der Insel RĂŒgen am 3. und 4. Juli zeigt sich das Deutsche Jugendherbergswerk sehr zufrieden mit der Auslastung der âlĂ€ngsten Jugendherberge der Weltâ. Mit 10.000 … Weiterlesen
Zweieinhalb Stunden von Berlin: Ein Reisebegleiter fĂŒr die Insel Usedom (Buch) Frank Pergande
Gebundene Ausgabe: 107 Seiten Verlag: Helms; Auflage: 1., Aufl. (1. Juni 2005) Sprache: Deutsch ISBN-13: 978-3935749558 Schon auf dem Weg zur Insel Usedom gerĂ€t Frank Pergande ins Plaudern. Er folgt dem Lauf der Peene und erinnert in Lassan an ein … Weiterlesen